Strom kommt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Gleichzeitig geht es in der Energiewende darum, den Stromverbrauch zu senken und Strom so effizient...Mehr lesen
Städte und Gemeinden in Deutschland haben große Potenziale, was ihre Energieeffizienz betrifft. Durch Investitionen in effiziente Liegenschaften,...Mehr lesen
In einem Energieeffizienz-Netzwerk tauschen Unternehmen ihre Erfahrungen und Ideen aus. Ziel ist es, freiwillig und gemeinsam ihre Energieeffizienz zu...Mehr lesen
Energieeffizienzmaßnahmen in Betrieben amortisieren sich häufig schon innerhalb von drei Jahren. Industrie und Gewerbe erreichen hier gleich drei...Mehr lesen
Betriebliche Energieeffizienz ist ein wichtiger Hebel der Energiewende. Für Großunternehmen sind Energieaudits Pflicht, aber auch kleine und mittlere...Mehr lesen
Die Energiewende gelingt nur, wenn wir es schaffen, deutlich effizienter mit Energie umzugehen. Mit diesem Ziel vor Augen berät die dena diverse...Mehr lesen
Alternative Kraftstoffe und Technologien wie Erdgas, Biomethan, Wasserstoff oder Strom sind der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz im...Mehr lesen
Sie sind „Botschafter der Energiewende“: Hauseigentümer, die mit gutem Beispiel vorangehen. Ihre Projekte sind in der Effizienzhaus-Datenbank der dena...Mehr lesen
Contracting ermöglicht es Gebäudeeigentümern, Kosten zu sparen, Ressourcen zu schonen und zur Energiewende beizutragen. Das Kompetenzzentrum...Mehr lesen
Energieeffizienz und Klimapolitik sind für Unternehmen zunehmend wichtige Themen. Die dena entwickelt Strategien und initiiert Modellvorhaben, um...Mehr lesen
Energie wird in vielen Geräten und Anlagen eines Haushalts verbraucht. Die dena hilft dabei, Sparpotenziale zu erkennen und zu nutzen – für die...Mehr lesen
Mit diversen Hilfen erleichtert die dena Eigentümern und Verwaltern größerer Gebäudeportfolios die energetische Sanierung: Sanierungsfahrpläne etwa...Mehr lesen
Für private Hausbesitzer hat die energetische Sanierung ihres Eigenheims viele Vorteile. Zudem ist die Steigerung der Energieeffizienz älterer Gebäude...Mehr lesen
Für die energetische Sanierung von gewerblich genutzten Gebäuden bedarf es vor allem wirtschaftlich tragfähiger Lösungen. Die dena entwickelt...Mehr lesen
Mit einer verbesserten Wärmedämmung und neuer Heiztechnik können Hauseigentümer ihren Energieverbrauch deutlich senken – auch Mieter können mit...Mehr lesen
Fachleute für energetisches Bauen und Sanieren stehen im gesamten Planungs-, Ausführungs- und Monitoringprozess von energetischen Bau- und...Mehr lesen
Energieberatung und individueller Sanierungsfahrplan
Eine qualifizierte Energieberatung ist für Hausbesitzer unverzichtbar. Sie ist der Grundstein für fachgerechte Planung und Umsetzung energetischer...Mehr lesen